Aktuelles

Auf dem ehemaligen Bergbau-Gelände „Karlschacht II“ soll der größte Photovoltaik-Park Österreichs entstehen. Auf einer Fläche von über 20 Hektar kann…

Weiterlesen

Die GKB-Bergbau GmbH sanierte in den Jahren 2018 und 2019 Schäden, die durch einen Steinschlag im Bereich der Fuggertalpinge entstanden waren. Durch…

Weiterlesen

Um die „Ära des Braunen Goldes“ für die Nachwelt durch Zeitzeugen-Berichte zu dokumentieren, setzt die GKB-Bergbau GmbH die Veröffentlichung…

Weiterlesen

Bereits zum 19. Mal fand in diesem Jahr das Altbergbaukolloqium statt, eine Tagung von Fachleuten aus Österreich, Deutschland und Polen, die sich mit…

Weiterlesen

Im ehemaligen Kärntner Blei- und Zinkbergbau Bleiberg-Kreuth führte ein Team der GKB-Bergbau GmbH im Zuge der „aktiven Verwahrung“ Vermessungsarbeiten…

Weiterlesen

In den Jahren 2017 bis 2019 wurde ein umfangreiches Untersuchungs- und Sicherungspojekt im Bergbaugebiet der LAKOG-Betriebsabteilung Wiesenau…

Weiterlesen

Das Grubenfeld „Samuel“, bestehend aus sechs Einzelgrubenmaßen, einem Doppelgrubenmaß und fünf Überscharen des ehemaligen Braunkohlenbergbaues am…

Weiterlesen

Auf dem YouTube-Kanal der GKB-Bergbau GmbH sind nun aktuelle Interviews zu sehen, die der weststeirische Historiker Prof. Dr. Ernst Lasnik mit…

Weiterlesen

Bergwerksberechtigungen mit einer Fläche von mehr als 106 Hektar wurden kürzlich im Bergbaugebiet Wies-Eibiswald erfolgreich gelöscht. Die Grubenmaße…

Weiterlesen

Ein umfangreiches Sicherungsprojekt in der Piberer Mulde, das nun abgeschlossen werden konnte, sorgt für Sicherheit der Oberflächennutzung und schafft…

Weiterlesen