21.07.2008: Katharinenstollen stabilisiert!

Das Stabilisierungsprojekt Katharinenstollen konnte im Juli 2008 erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der aufwändigen Verfüllung des Stollens kann das darüber liegende Gelände – Gebäude, Verkehrswege, Kanäle, Strom- und Telefonleitungen) als dauerhaft gesichert angesehen werden.

 Die Verfüllung des Katharinenstollens mit 177 Kubikmeter SSM 2 am 10. Juni 2008 bildete die Hauptaktivität eines umfangreichen Sanierungsprojektes.

10 Bohrungen mit insgesamt 123,5 Bohrmetern wurden für Verfüll- und Kontrollzwecke abgeteuft. Im Drainagenbereich wurden 22 Tonnen Basaltbruchschotter 16/32 eingebracht. Je 125 Lfm 200er und 300er PVC-Rohre sowie 4 Stränge Spülschläuche mussten auf ein Splittbett (36 Tonnen!) eingebaut und zur Befestigung mit 50 Kubikmeter Beton ummantelt werden.
Vom Stollen selbst bleiben nur das bekannte Portal und ein als Wartungsraum genutzter „Keller“ erhalten.
Die im Berg anfallenden Wässer können über die eingebaute Drainage- und Abflussrohre in ein Absetzbecken und weiter in den bestehenden Regen- und Oberflächenwasserkanal abfließen.
Das über dem alten Katharinenstollen liegende Gelände ist nach Abschluss der Arbeiten nun als dauerhaft gesichert anzusehen.