17.02.2009: Drei Schachtsicherungen im Wies-Eibiswalder Kohlerevier fertiggestellt

Im Dezember 2008 konnten wichtige Schachtsicherungsarbeiten im Wies-Eibiswalder Kohlerevier (Weststeiermark) fertiggestellt werden: Die Sicherungsprojekte für den „Marienschacht“ und den „Magdalenaschacht“ in Limberg sowie für den „Wenzelschacht“ in Pölfing sind erfolgreich abgeschlossen.

Nach entsprechenden Vorleistungen wurden die drei Schächte im Dezember 2008 freigelegt und projektgemäß gesichert. Die alten Schachtmauerungen aus Stein und Tonziegeln waren aufgrund ihres guten Zustandes durchwegs als Auflager für die Betonabdeckplatten geeignet. 
Alle drei Schachtplatten wurden mit Kontroll- bzw. Nachfüllschächten versehen. Dies erlaubt weiterhin jederzeit eine Kontrolle; nötigenfalls kann die Füllsäule ergänzt werden.

Die etwa 80 cm dicke, tonnenförmige Mauerung des ca. 4 x 10 m großen Marien-Schachtes in Steyeregg wurde bis auf 2 m unter Gelände abgetragen und der 127 m tiefe, verfüllte Schacht projektgemäß gesichert.

Die Freilegung des Magdalena-Schachtes in Steyeregg, Gemeinde Limberg bei Wies, gestaltete sich auf Grund der unmittelbaren Nähe von Wohnobjekten als schwierig. Aber auch in diesem Fall war der gute Zustand der Schachtmauerung eine ideale Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf der Arbeiten.

Der Wenzel-Schacht im Ortsgebiet von Pölfing-Brunn liegt im Hofbereich des Anwesens „Strametz“. Der etwa 59 Meter tiefe, mit Haldenmaterial verfüllte Schacht hat eine Größe von 2,2 x 4,4 m.

Bei den Freilegungsarbeiten kamen zahlreiche Ziegelfundamente und Gewölbemauerungen der ehemaligen Schachtanlage zum Vorschein. Der Schacht wurde unter Hochziehung eines Nachfüllschachtes abgedeckt und die Aushubgrube verdichtet aufgefüllt. Die Feinplanie und Rekultivierung erfolgt jahreszeitenbedingt im Frühjahr 2009.